...m im Wasserwerk ...
... befindet sich in historischen Gebäuden im Alten Wasserwerk Friedrichshagen, direkt am Müggelsee gelegen. Die ständige Ausstellung Wasser für Berlin zeigt die Geschichte der Wasserversorgung und...
... Friedrichshagen liegt nicht nur im größten, grünen Bezirk Treptow-Köpenick, sondern auch direkt am Müggelsee und hat damit die besten Voraus- setzungen, dem Ruf als "Kurort", vor über hundert Jahren...
... Ausstellung zum Thema "Beziehungen".
Mit freundlicher Unterstützung von "Schrörs am Müggelsee - Biergarten und Berliner Spezialitäten"
ZeitGalerie, Scharnweberstr. 59 (Remise):
Frank...
... 1991 erfolgt keine Seewasserentnahme mehr. Nun haben wir zwei Wasserwerke, ein altes (Museum) am Müggelsee und ein neues mit Zufahrt vom Fürstenwalder Damm. Aus Erfahrung empfehlen wir, sich mit Ihren...
... -TK bitte hier klicken +++
ZEIT: 15. – 16. Juni 2019, jeweils 13–18 Uhr
Im Künstlerort am Müggelsee öffnen sich im Juni eines jeden Jahres die Türen der Ateliers, Studios, Werkstätten und besonderen...
... Friedrichshagener Kunstgemeinde. Sie wird kultureller Mittelpunkt der Gemeinde.,
1912;Das „Strandbad Müggelsee" wird eröffnet.
1918;Novemberrevolution. Am 9. und 10. November wird auf dem Friedrichshagener...
... Villen, dem "Wald um die Ecke" und dem am Ende der Hauptstrasse angrenzenden Ufer des Müggelsees, doch immer noch ganz "âhnlich".
Da, wo Anfang des 18. Jahrhunderts am Rande tiefer...
... 15 12555 Berlin Telefon: 030-65075392
www.penn-tk.de
CDU Ortsverband Müggelsee
c/o CDU Kreisverband Treptow-Köpenick
Dörpfeldstraße 51
12489 Berlin
Fax: ...
... hervorragende Lage inmitten des größten Wassersport- und Freizeitparadieses Berlins und dem großen Müggelsee direkt vor der Haustüre, ein aktives Vereinsleben mit etwa 100 Mitgliedern und ca. 40...