... vor mir an der Wand und zeigt auf zwölf Monatsbildern alte Postkarten und Photographien vom „Etablissement Müggelschlößchen“. Den Vorgängerbau, die „Müggelbude“, beschreibt schon Theodor Fontane in seinen „Wanderungen...
... lange Bölschestraße, ist sehr vielen Berlinern und auch ihren Gästen bekannt, als vielbenutzter Weg zum Müggelsee und auch als beliebte Einkaufs- und Bummelmeile. Dass man aber auf dieser – oft als „Boulevard des...
... Der Bereich der 3. Dienstgruppe umfasst die Ortsteile Friedrichshagen, Rahnsdorf, Wilhelmshagen und Müggelheim. Hier die zentrale Telefonnummer des Polizeiabschnitts 66: (030) 4664-666 700 Der...
... Für mich gibt es hier die schönsten Ecken in unserer Millionenmetropole, was man am und auf dem Müggelsee gerne mal vergessen kann..."
Axel W. Sauerteig - Bündnis90/Die Grünen: "...Das erste Mal...
... Dixie, Rock`n`Roll
Kindertheater
Showtanz
Talk
Party
Tombola
Großes Feuerwerk über dem Müggelsee
Zum 17. Mal hieß es am 2. Maiwochenende: Jubel, Trubel, Attraktionen, Live-Musik, bummeln,...
... einem Tag der Offenen Tür am 1. September in der Zeit von 10 bis 18 Uhr begeht die Computerschule "Müggelmaus" in der Scharnweberstraße 25 ihr zweites Geschäftsjubiläum. Katrin Hoffmann, die vor zwei Jahren...
... ein Spaziergang durch den stillen Wald und der stets erhebende wie beruhigende Blick über den Müggelsee. Der Friedrichshagener Schirm wünscht Ihnen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und viel...
... Nacht ist ein Auto komplett ausgebrannt. Ein Zeitungszusteller hatte mehrere Männer gegen 3 Uhr im Müggelschlößchenweg wegrennen sehen, als der Renault in Flammen aufging.
Ein Brandkommissariat des...